Die Meditation „Ausrichtung zur Mitte“
Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll der Geist zur Ruhe kommen und sich sammeln.
Meditationstechniken werden als Hilfsmittel verwendet, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem die Gegenwart im Vordergrund steht, frei von gewohntem Denken, vor allem von Bewertungen und von der subjektiven Bedeutung der Vergangenheit und der Zukunft. Viele Meditationstechniken sollen helfen, einen Bewusstseinszustand zu erreichen, in dem sehr klares und waches Bewusstsein und tiefste Entspannung gleichzeitig möglich sind.
In der Meditation gibt man seinem Geist ein Objekt, auf das man seine Aufmerksamkeit lenkt. Das kann eine Blüte, eine Kerzenflamme oder auch der eigene Atem sein. In manchen Schulen, gibt man dem Geist auch heilsame Silben, sogenannte Mantren, vor. Diese schützen ihn davor, sich mit unheilsamen Inhalten zu beschäftigen. Ein bekanntes Mantra ist die Silbe OM.